Die Technologie hinter Ethereum (ETH)

Die Technologie hinter Ethereum (ETH) basiert auf einem dezentralen Open-Source-Blockchain-Netzwerk, in dem intelligente Verträge und dezentrale Anwendungen (DApps) unterstützt werden sollen. Der Kern dieses Netzwerks ist die Ethereum Virtual Machine (EVM), eine virtuelle Maschine, die speziell für den Code entwickelt wurde, der in der Solidity -Programmiersprache geschrieben wurde. Dieser Code wird verwendet, um intelligente Verträge entwickeln

 

 

Tim-Poorthuis

Tim Poorthuis

Geschäftsbetriebsleiter

Veröffentlichungsdatum
10 Jun 2024

Ethereum Virtual Machine (EVM)

Das EVM fungiert als globaler Computer, der über Tausende von Knoten (Validatoren) verteilt ist und die dezentrale Verarbeitung von Transaktionen und intelligenten Verträgen ermöglicht. Aufgrund dieses verteilten Designs kann Ethereum der Zensur standhalten und ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.

Gas- und Transaktionskosten

So wie ein Auto Kraftstoff zum Fahren benötigt, benötigt Ethereum "Gas", um Anwendungen im Netzwerk zu betreiben. Durchführung einen Smart -Vertrag erforderliche Rechenleistung misst Benutzer zahlen Gas in Form von Ether (ETH), der nativen Währung des Ethereum -Netzwerks. Jede Transaktion im Netzwerk erfordert eine Zahlung von Gas, wobei die Gasmenge von der Komplexität der Transaktion abhängt.

Die Kosten einer Transaktion im Ethereum -Netzwerk werden berechnet, indem die für die Transaktion erforderliche Gasmenge mit dem in Ether ausgedrückten Gaspreis multipliziert wird. Der Gaspreis kann aufgrund der Nachfrage nach Netzwerknutzung und der verfügbaren Verarbeitungskapazität schwanken. Der Begriff "Gaslimit" bezieht sich auf die maximale Menge an Gas, die ein Benutzer bereit ist, für eine bestimmte Transaktion zu bezahlen. Diese Grenze hilft zu verhindern, dass Benutzer unerwartet hohe Kosten zahlen müssen, indem eine Obergrenze für die verwendete Rechenleistung und damit die Kosten festgelegt werden.

Regierungsführung und Entwicklung

Das Ethereum-Netzwerk wird von der Ethereum Foundation, einer gemeinnützigen Organisation, die sich auf die Entwicklung, Unterstützung und Förderung der Ethereum-Technologie konzentriert. Die Stiftung spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung und Verbesserung des Netzwerks. Neben der Ethereum Foundation tragen unabhängige unabhängige Entwickler und Unternehmen auch zum Ökosystem bei. Sie bauen Dapps und andere Anwendungen im Netzwerk, so dass das Ethereum -Ökosystem kontinuierlich wächst und sich weiterentwickelt. Die Ethereum -Community ist eine dynamische und vielfältige Gruppe von Entwicklern, Forschern, Unternehmern und Enthusiasten, die zusammenarbeiten, um die Technologie voranzutreiben. Kurz gesagt, die Technologie hinter Ethereum ist eine komplexe und robuste Infrastruktur, die dezentrale Anwendungen und Verträge ermöglicht, die von einer aktiven und wachsenden Gemeinschaft von Mitwirkenden unterstützt werden. Dies macht Ethereum zu einem Vorläufer auf dem Markt für digitale Vermögenswerte und zu einem Katalysator für innovative Lösungen.

 

 

Möchten Sie mehr über Investitionen in digitale Vermögenswerte und weitere Informationen von unseren Spezialisten dafür erfahren? Dann kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten und Chancen.

Villa de Haer
Haerstraat 125
7573 Pa Oldenzaal

Kontaktieren Sie uns

Interessieren Sie sich und möchten mehr über Investitionen in digitale Vermögenswerte erfahren? Füllen Sie das folgende Kontaktformular aus und wir werden Sie innerhalb von 48 Stunden kontaktieren.